Eine Dauerausstellung im öffentlichen Raum - LeMur13 in Paris. Hier toben sich Künstler aus der ganzen Welt aus, ohne das Hintergrund-Design zu sein für subtile Werbekampagnen (wie die widerliche Shoreditch Art Wall in London oder die Clashwall in Berlin)
http://www.lemur13.com/
le M.U.R XIII | Association de Street Art – Paris 13
www.lemur13.com
Jährliche Archive: 2014
Ausstellung "MENETEKEL" in Weimar - Graffiti 1999-2014
Schon am 12.12.2014 wurde die Austellung "Menetekel" in Weimar eröffnet. Sie läuft noch bis zum 15.01.2015. Zu finden ist sie in der C.Keller & Galerie. Die Ausstellung läuft unter den Themen "Fotografie | Malerei | Installation – 1999-2014 - Graffiti ist nicht gleich Graffiti". Die Beschreibung klingt vielversprechend: "Diese Ausstellung will einen Blick hinter die Kulisse werfen und einen kleinen Einblick geben in Material verschiedener Personen aus den letzten 15 Jahren, welches sich zusammensetzt aus vielen Geschichten, Abenteuern und Erlebnissen hier in Weimar vor unserer Haustür und rund um den ganzen Erdball." ... also hingehen und ansehen.
WANN: 12.12.2014 bis 15.01.2015, immer 16 bis 01 Uhr
WO: C.Keller & Galerie, Markt 21, 99423 Weimar
Checkt die Gallerie HP für mehr Infos: http://c-keller.de/ bzw. http://www.weimar.de/tourismus/kultur-freizeit/veranstaltungskalender/detail-veranstaltung/menetekel-105746/
Und checkt das Teaser Vid zur Ausstellung: https://www.youtube.com/watch?v=qIcPMCBxJNU
C.Keller & Galerie Markt 21
www.c-keller.de
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Seite öffnen
REMINDER - Neue offene Tour ... Noch einmal: Wir haben wieder eine neue offene Tour im Angebit. Checkt denFB Event: https://www.facebook.com/events/1511224175833287/
Eine etwas andere Doku: Summer
In den USA hat sich die Graffiti-Szene stark verändert seit den "goldenen Zeiten" in New York. Harte Gesetze, lange Haftstrafen und Beschränkungen beim Verkauf von "Graffiti Instruments" haben Ihre Spuren hinterlassen. Viele Sprüher_innen toben sich nun in Abrissgebäuden und auf Brachen aus. Statt U-Bahnen werden vor allem "Freights", also Frachtzüge bemalt. "SUMMER - Graffiti & Urban Exploration Documentary" von Matt Lawton gibt hier einen kleinen Einblick. Für Europäer wohl eher befremdlich, aber trotzdem interessant ;-) Checkt:
http://vimeo.com/102343689
SUMMER - Graffiti & Urban Exploration Documentary
SUMMER is a collection of graffiti and urban exploration adventures. ARTISTS: PHOR x MAGE CHAPTERS: BASIC - South Side, Chicago (00:06) HOOK - Gary Screw…
Mehr News von BLU und dem "Cuvry-Brachen-Zwischenfall"
Nun hat sich die Aufregung langsam gelegt und alle gehen zum jährlichen Weihnachtstrott über, aber zur abendlichen Unterhaltung hier noch ein paar Infos nachgeschoben. Lutz Henke hat als "co-creator" der BLU Bilder einen Kommentar im englischen Guardian geschrieben, in dem er die Schwärzung der Bilder ausführlich begründet. Die Berliner Presse hat dies dankbar aufgenommen. Henke schrieb u.a. als Begründung „Wir wollten diese Street Art lieber vernichten, bevor sie die fortschreitende Gentrifizierung noch fördert“. Edle Ziele, ob sie durch die Aktion aber wirklich erreicht werden können, könnt ihr hier gerne diskutieren. Ob es clever ist, offen einzugestehen, die Bilder selbst übermalt zu haben, dürft Ihr auch selbst beurteilen ;-)
Lutz Henke im Guardian: http://www.theguardian.com/commentisfree/2014/dec/19/why-we-painted-over-berlin-graffiti-kreuzberg-murals
Tagesspiegel mit Nachbericht: http://www.tagesspiegel.de/berlin/cuvry-brache-in-berlin-einschwarzmaler-packt-aus/11150474.html
Berliner Zeitung mit Nachbericht: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wandbild-an-der-cuvrybrache-wer-hinter-der-graffiti-uebermalaktion-steckt,10809148,29403314.html
Why we painted over Berlin’s most famous graffiti | Lutz Henke
www.theguardian.com
Lutz Henke: Berlin’s gentrification and zombification is in full swing. We would rather destroy our street art than let it contribute to that process
Santa Rap – Beat Street
… Mehr...
Liebe Freunde, Graffiti-Interessierte und Hater: Noch kein Weihnachtsgeschenk ?! Wir werden seit langer Zeit zum ersten mal wieder am 17.1. eine offene Graffiti-Tour anbieten, um auch Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben bei uns mit zu laufen. Checkt die FB Ankündigung für Details (Anmeldung via graffiti@jugendkulturen.de).
… Mehr...