So: Weil wir so selten was verlosen können und morgen 10 Uhr schon Deadline ist, teilen wir unseren Beitrag einfach noch einmal ... NUR FÜR EUCH ! ;-)
Timeline Photos
VERLOSUNG: Premierenkarten für "Everyday Rebellion"
Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für die Premiere des Films „Everyday Rebellion“ am 02.09.2014 im Kino „Babylon" in Berlin Mitte, bei der das Regie-Brüderduo Riahi anwesend sein wird. Den Film haben wir vor ein paar Tagen vorgestellt. Wer die Freikarten, die uns von der Produktionsfirma zu Verfügung gestellt wurden, gewinnen möchte, kann bis Montag, den 01.09.2014 10:00 Uhr eine Email an presse@jugendkulturen.de schreiben mit dem Betreff „Everyday Rebellion“.
Info: http://www.everydayrebellion.wfilm.de/Every_Day_Rebellion/Start.html
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1DgfXEYgK60
Monatliche Archive: August 2014
Biennale d'art urbain in Charleroi / Belgien
Was passiert, wenn Graffiti-Künstler und internationale Streetartists einen kleinen belgischen Ort zum Gestalten zur Verfügung gestellt bekommen, der sollte sich die Kurz-Doku zum Kunstfestival anschauen: Asphalte #1. Das Festival hat im April schon mit den ersten Aktionen begonnen und läuft noch bis Oktober.
Checkt das Video: http://vimeo.com/100503327
Checkt die Homepage: http://asphalte-charleroi.be/en/
Asphalte #1 - Le Docu
www.asphalte-charleroi.be ASPHALTE 2014 Biennale d'art urbain Charleroi > 26.10 2014 Jusqu’au 26 octobre, Asphalte en collaboration avec le B.P.S.22 propose…
VERLOSUNG: Premierenkarten für "Everyday Rebellion"
Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für die Premiere des Films „Everyday Rebellion“ am 02.09.2014 im Kino „Babylon" in Berlin Mitte, bei der das Regie-Brüderduo Riahi anwesend sein wird. Den Film haben wir vor ein paar Tagen vorgestellt. Wer die Freikarten, die uns von der Produktionsfirma zu Verfügung gestellt wurden, gewinnen möchte, kann bis Montag, den 01.09.2014 10:00 Uhr eine Email an presse@jugendkulturen.de schreiben mit dem Betreff „Everyday Rebellion“.
Info: http://www.everydayrebellion.wfilm.de/Every_Day_Rebellion/Start.html
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1DgfXEYgK60
Gehören die Wände in Rio allen ?!
Die Graffitiarchiv-Mitarbeiter Matze Jung und Carsten Janke haben lange in Rio gelebt und sich auch dort mit Graffiti befasst. Nun haben Sie einen Buchbeitrag zum Thema verfasst. Mehr Infos dazu findet Ihr auf unserer Homepage (incl. PDF des ganzen Artikels).
http://www.graffitiarchiv.org/gehoeren-die-waende-in-rio-allen-buchbeitrag-vom-graffitiarchiv/
Gehören die Wände in Rio allen? Buchbeitrag vom Graffitiarchiv
www.graffitiarchiv.org
Eine weltweit einzigartige Straßenkultur: Die Graffiti-Welt schaut nicht erst auf Rio seit der Männer-Fußball-WM. Die Stadt hat vor einem halben Jahr "kulturell wertvolles" Graffiti in der ganzen Stadt legalisiert. Die Akzeptanz ist riesig: für Graffiti, religiöse Parolen und für Hellseher-Reklame.…
KR's Buch über DON 1 - Oldschool Legend
Vor einer Weile ist ein Buch über eine New Yorker Oldschool Legende DON 1 erschienen. Geschrieben hat das Buch kein geringerer als KR (Erfinder von KRINK). Zu diesem Anlass hatte Massappeal ein Interview mit KR geführt, was angereichert wurde mit schönen Oldschool Impressionen von DON 1. Also geht "back in the days":
http://massappeal.com/the-real-don-king/
The Real DON KING | Mass Appeal
massappeal.com
The book on graffiti writer Don 1 gets close to the myth. And no one can tell the tale better than KR. One.
Cellograff - Tipps von Rugby 87
In den letzten Wochen gab es immer wieder Berichte über Cellograff, also Graffiti auf Plastikfolie. So kann man sich seine Hall of Fame hinbauen, wo man sie haben will. Einer der Vorreiter in Berlin Rugby87 (wir berichteten) hat auf seiner HP Tipps zum Thema im PDF Format zusammengefasst, denn auch hier kann durchaus Ärger mit dem deutschen Staatsanwaltschaften drohen. Checkt seine Seite und das PDF (ACHTUNG: Wir und Rugby übernehmenen natürlich keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Verlässlichkeit der Hinweise !) !
Das PDF zum Thema: http://media.wix.com/ugd/df1924_4aec7c363bd54a039b3a26e19e765582.pdf
Seine HP zum Thema: http://www.rugby87.com/#!graffiti-auf-folie--cellograff/c22ix
Graffiti auf Folie
www.rugby87.com
Rugby87 - professionelles Graffiti aus Berlin
Starker Rückgang der Vandalismusschäden in Berlin
Nur SEHR selten berichten die Medien darüber: Die Vandalismuszahlen nehmen seit Jahren ab. Insbesondere in Berlin. Dies ist laut Tagesspiegel, BVG etc. vor allem auf vermehrte Sicherheitstechnik, Anti-Graffiti-Maßnahmen und Sicherheitspersonal zurück zu führen. Wieder einmal wird unkritisch ins "Broken Windows"-Horn gestoßen. Eine These die schon lange als widerlegt angesehen werden kann. Trotzdem lesenswert.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/graffiti-schaeden-in-berlin-weniger-vandalismus-auch-bei-bvg-und-s-bahn/10329286.html
Weniger Vandalismus - auch bei BVG und S-Bahn
www.tagesspiegel.de
Die Schäden durch Schmierereien und zerkratzte Scheiben gehen immer weiter zurück. Dafür, dass die Zerstörungswut an Häusern und Zügen in Berlin und Brandenburg abnimmt, gibt es mehrere Gründe.
PEJAC in Paris
Der spanische Streetart-Künstelr Pejac hat einige Werke bei seinem Paris-Besuch als Gastgeschenk hinterlassen. Die auf den ersten Blick recht simpel wirkenden Bilder, lassen einen auf den zeiten Blick oft staunen ... Checkt:
http://www.thisiscolossal.com/2014/08/pejac-in-paris/
Humorous New Site-Specific Paintings on the Streets of Paris by Pejac
www.thisiscolossal.com
Street artist Pejac (previously) was recently in Paris where he created at least three new works almost guaranteed to make you smile. The first appears to be a figure throwing a water balloon at a wall, but on closer inspection the giant splat contains a painting of Manet's famous
Taggs in Nahaufnahme: GOREY aus Paris
Die Jungs von Handselecta haben sich etwas intensiver dem Pariser Writer Gorey gewidmet. Ergebnis ist ein Buch, aber vor allem ein interssantes Video. Dort kann man sehen, wie unterschiedlich man seinen Namen mit einem Marker schreiben kann. Die Ästhetik der Tags kann man im Video gut nach vollziehen: "Here, we discover the flow and the diverisity of Gorey styles. In addition, Gorey us about his point of view regarding handstyle and the evolution between past and present tag generation." (VIA Lectrics.fr)
https://www.youtube.com/watch?v=yZyu-o5a3IU
Gorey Handstyle History
http://www.indiemerch.com/handselecta/item/23107 Handselecta is pleased to announce a new series of blackbooks, with limited editions by individual writers. ...