Ein Rückblick: ACME in Rio de Janeiro
Im Zuge der Weltmeisterschaft hat sich die breite Medienfront auch immer wieder mit der örtlichen Graffiti-Szene beschäftigt. Meistens, wenn es darum ging "systemkonforme" Künstler_Innen zu zeigen, die für die WM gemalt haben oder solche, die mit Ihren Werken gegen die WM und deren Auswirkungen protestierten. Der SPIEGEL hat sich dem Sprüher ACME in diesem Zuge etwas ausführlicher gewidnet.
http://www.spiegel.de/reise/staedte/rio-graffiti-maler-in-favela-a-980189.html
Graffiti-Maler in Rio de Janeiro: Die Favela als Freilichtmuseum - SPIEGEL ONLINE
www.spiegel.de
Wer durch Pavão-Pavaõzinho streift, kann die Geschichte der Favela von den Wänden ablesen. 29 Riesengraffiti erzählen vom Alltag, von Gewalt und Willkür. Einer der Maler ist Acme, den sein Talent aus einem Teufelskreis befreite.
Tägliche Archive: 19/08/2014
Aktionskunst, Streetart oder Urban Intervention ? Der Flaggentausch in NY
Hier ein ausnahmsweise sehr gutes Interview mit den Berliner Künstlern Matthias Wermke und Mischa Leinkauf, die vor ein paar Tagen in NY vielleicht den Coup ihres Lebens hatten. Ihre Kunstaktion, bei der sie die reguläre US Flagge auf der Brooklyn Bridge in einer Nacht und Nebel-Aktion gegen eine weiße austauschten
http://www.monopol-magazin.de/artikel/20108875/Interview--Wermke-Leinkauf-Flaggentausch-auf-der-Brookly-Bridge.html
Exklusiv-Interview: Wermke/Leinkauf über ihren Flaggentausch auf der Brooklyn Bridge | Monopol -...
www.monopol-magazin.de
Es ist der Coup des Sommers: Zwei Berliner Künstler haben heimlich weiße US-Flaggen auf der Brooklyn Bridge gehisst. Auf Monopol Online äußern sich Matthias Wermke und Mischa Leinkauf zum ersten Mal ausführlich zu dieser spektakulären Aktion
Techniques Mixtes - Ein Projekt in Frankreich
Ein bisschen entspannte Unterhaltung für Euch: Die Künstler AKAY, 108, EROSIE und OTECKIE sprechen in diesem netten Interview über ihr Projekt im ostfranzösischen Besançon und über das Reisen als Sprüher im Allgemeinen. Das 26-minütige Interview ist in Englisch mit französischen Untertiteln, falls diese einigen von Euch besser liegen sollten ;-)
http://vimeo.com/99759502
Techniques mixtes
Akay, 108, Erosie et Otecki se sont prêtés à l’exercice de l’interview et parlent des œuvres qu’ils ont réalisées à Besançon, ainsi que de leur travail en général.…