Starker Rückgang der Vandalismusschäden in Berlin
Nur SEHR selten berichten die Medien darüber: Die Vandalismuszahlen nehmen seit Jahren ab. Insbesondere in Berlin. Dies ist laut Tagesspiegel, BVG etc. vor allem auf vermehrte Sicherheitstechnik, Anti-Graffiti-Maßnahmen und Sicherheitspersonal zurück zu führen. Wieder einmal wird unkritisch ins "Broken Windows"-Horn gestoßen. Eine These die schon lange als widerlegt angesehen werden kann. Trotzdem lesenswert.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/graffiti-schaeden-in-berlin-weniger-vandalismus-auch-bei-bvg-und-s-bahn/10329286.html
Weniger Vandalismus - auch bei BVG und S-Bahn
www.tagesspiegel.de
Die Schäden durch Schmierereien und zerkratzte Scheiben gehen immer weiter zurück. Dafür, dass die Zerstörungswut an Häusern und Zügen in Berlin und Brandenburg abnimmt, gibt es mehrere Gründe.
Tägliche Archive: 26/08/2014
2 Beiträge
PEJAC in Paris
Der spanische Streetart-Künstelr Pejac hat einige Werke bei seinem Paris-Besuch als Gastgeschenk hinterlassen. Die auf den ersten Blick recht simpel wirkenden Bilder, lassen einen auf den zeiten Blick oft staunen ... Checkt:
http://www.thisiscolossal.com/2014/08/pejac-in-paris/
Humorous New Site-Specific Paintings on the Streets of Paris by Pejac
www.thisiscolossal.com
Street artist Pejac (previously) was recently in Paris where he created at least three new works almost guaranteed to make you smile. The first appears to be a figure throwing a water balloon at a wall, but on closer inspection the giant splat contains a painting of Manet's famous