News vom Modellprojekt legale Spraywand in Steglitz-Z'Dorf
Nachdem vor kurzem der erste Graffiti-Workshop im OUTREACH Bunker in Lankwitz stattgefunden hat, wird es die Tage in anderen Einrichtungen des Bezirks ähnliche Veranstaltungen geben. Alles immer noch in Vorbereitung auf die Einrichtung einer neuen "Hall Of Fame" im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Checkt:
https://www.facebook.com/legalespraywandsz/posts/659235857527940?notif_t=notify_me
https://fbcdn-profile-a.akamaihd.net/hprofile-ak-xfp1/v/t1.0-1/c17.0.100.100/p100x100/10492520_594792783972248_706062120363930672_n.jpg?oh=37c842d9d9c111ec45406e917c7f5c5e&oe=54DC35E3&__gda__=1424197107_35762f18dcb9c1648541f063daf7d102
Modellprojekt legale Spraywand für Steglitz-Zehlendorf
letzte Graffitiworkshops dieses WochenendeSA - ab 15:30 Uhr Graffitiaktion bei Streetlife mit Agents Lankwitz und dem MoWoSO - Sind wir ab 12 Uhr beim MoWo / Bauwagen und bereiten gemeinsam einen zweiten Graffitiworkshop für euch vor :)
Monatliche Archive: Oktober 2014
UPDATE: HBO feat. Banksy in New York
Wie schon vor einer Weile angekündigt, wird HBO demnächst eine Doku über Banksy zeigen. Um den heiß ersehnten Release von "Banksy Does New York" für alle Streetart-Fans spannender zu machen, werden zur Zeit von HBO Sneak Peak Videos rausgebracht (gerade #4). Checkt den Link und die anderen Videos von HBO.
http://www.youtube.com/watch?v=QUYEgUGRitU&feature=share
Banksy Does New York Exclusive Sneak Peek #4 (HBO Documentary Films)
Subscribe to the HBO Docs YouTube: http://itsh.bo/10r45k3 Get an early look at Banksy Does New York at HBO On Demand and HBO GO Oct. 31. Premieres on HBO Nov...
Street Art Festival IBUg in Crimmitschau
ARTE Creative und Red Tower Films präsentieren die nächste Folge von 5 Minutes, auch wenn sie Ihr Format mit 17 Minuten deutlich sprengen. Dieses Mal geht es um das Street Art Festival IBUg in Crimmitschau (Sachsen). "6000 Besucher an drei Festivaltagen, 1350 versprühte Dosen und 4800 qm gestaltete Fläche" bilden den Größenrahmen der Veranstaltung. ARTE hat den Beitrag selbst mit der Überschrift "Mit Kitsch und Kritik ein ganzes Stadtviertel umkrempeln" versehen, was gut passt. Otto Normalbürger trifft Streetart. Der ganze Beitrag wird vom Veranstalter TASSO mit gehostet. Es mag tatsächlich alles recht kitschig und unkritisch anmuten, gibt aber den Künstler_innen die Möglichkeit sonst (fast) unerreichbare Flächen zu gestalten und mit Bürger_innen in Kontakt zu kommen und die negative Durchschnittsmeinung dieser Kunstform gegenüber zu ändern ...
http://creative.arte.tv/de/ibug-2014-crimmitschau
Mit Kitsch und Kritik ein ganzes Stadtviertel umkrempeln: Street Art Festival IBUg in...
creative.arte.tv
Ende August 2014 ging im westsächsischen Crimmitschau die neunte Auflage der Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) zu Ende.
City Skins@ Urbanshit
Die Seite urbanshit hat einen schönen Bericht über das Projekt City Skins von Various & Gould und dem Archiv der Jugendkulturen veröffentlicht mit reichlich Bildmaterial. Checkt:
http://urbanshit.de/city-skins-street-art-projekt
"City Skins" Street Art Projekt mit Schülern von Various & Gould
urbanshit.de
Das Berliner Künstlerduo Various & Gould hat zusammen mit dem Archiv der Jugendkulturen das Streetart-Projekt „City Skins“ zum Mauerfall-Jubiläum ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Jugendlichen wurde dabei durch Interventionen im öffentlichen Raum das Bild der Jugend in der damaligen DDR und heute th…
OZ Grab in Hamburg "geschändet"
Wie verschiedene Hamburger Medien berichten, wurde das Grab vom vor kurzen verstorbenen OZ "geschändet". An Ort und Stelle wurde ein Schild gefunden, mit Reimen in denen man sich offensichtlich über den Tod des Sprühers lustig macht. Checkt:
http://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article133701244/Schmaehbrief-am-Grab-von-Sprayer-OZ-gefunden.html
http://www.radiohamburg.de/Nachrichten/Hamburg-aktuell/Menschen-in-Hamburg/2014/Oktober/Friedhof-Ohlsdorf-Beschimpfung-auf-OZ-Grab
Schmähbrief am Grab von Sprayer "OZ" gefunden
www.abendblatt.de
Ohlsdorf. Unbekannte scheinen sich über den Unfalltod des Graffiti-Künstlers zu freuen. Am Sonntag wurde ein kleines Schild am Grab des verstorbenen Sprayers abgelegt. Auf dem Schild stand:"Seine Narrenhände beschmierten alle Wände, nun hat ihn Gottlob der Teufel geholt!"Der Friedhof wurde am Sonnta…
HORROR"URLAUB": Daor in Japan
Dass Graffiti-Sprüher_innen gerne reisen, ist kein Geheimnis. Exotische Nachverkehrssysteme auf der ganzen Welt locken viele an. Dass solche "Urlaube" aber alles andere als spaßig enden können, ist in einem Interview mit dem slowakischen Writer Daor auf ILG nach zu lesen. Ein seltener Einblick, denn normaler Weise berichten alle immer nur gern von den Erfolgserlebnissen und guten Seiten ihres "Hobbys".
ILG: http://ilovegraffiti.de/blog/2013/03/28/interview-daor-in-japan/
INTERVIEW – Daor in Japan | I Love Graffiti DE
ilovegraffiti.de
Wer sich mit Graffiti in der Slowakei beschäftigt wird den Namen DAOR kennen. Der Graffitiwriter aus Bratislava ist weit über die Grenzen des Landes bekannt und den meisten wohl in positiver Erinnerung. Viele Geschichten, Reisen und Erlebnisse von DAOR und seiner Crew RCL´s wurden in der DVD Trilogi…
Mal wieder Oldschool Stuff von Allcity: ROTO (NCB)
Wer sich durch die Allcityblog.fr-Seiten geklickt haben sollte, nach unseren letzten Posts, wird diesen vielleicht auch schon entdeckt haben. Für alle anderen mal wieder ein schicker Einblick in die Anfänge des New Yorker Train Writing. Dieses Mal zusammengestellt aus den Bildern von Roto (NCB), der in den 1970ern zu malen anfing und nun sein Fotoarchiv u.a. über FB öffentlich macht. Checkt die Auswahl von AllCity und sein FB:
Teil 1: http://www.allcityblog.fr/46624-nyc-subway-classics-roto-ncb/
Teil 2: http://www.allcityblog.fr/51394-nyc-subway-classics-roto-ncb-part-2/
Roto (NCB): https://www.facebook.com/roto.ncb
NYC Subway Classics: Roto NCB
www.allcityblog.fr
Roto NCB est un writer qui a connu la fin des années 70 et l'explosion du phénomène graffiti à New York. Il présente désormais certaines de
Welcome to Djerbahood - Videoserie von ARTE Creative nun komplett
Am 20.09. haben wir über eine Videoserie "Djerbahood" von ARTE Creative berichtet. In 10 Teilen wurde das Kunstprojekt in Tunesien gefeatured und nun sind alle online. Deshalb noch einmal der Hinweis für alle, die an einem solch kalten Herbstsonntag auf der Suche nach visueller Unterhaltung und ein bisschen Wärme (zumindest auf dem Bildschirm) sind ;-) ! Checkt:
http://creative.arte.tv/de/djerbahood
Willkommen in Djerbahood | ARTE Creative
creative.arte.tv
Willkommen in Djerbahood Die Web-Serie führt nach Tunesien, in das traditionelle Städtchen Erriadh auf der Insel Djerba, auf Tuchfühlung mit den Künstlern, die am neuen Großprojekt der Pariser Galerie „Intinerrance“ teilnehmen. Nach der riesigen Street-Art-Ausstellung „Tour Paris 13“ in einem Abbru…
Das öffentliche Anbringen des eigenen Spitznamens ist vor allem unter männlichen Jugendlichen beliebt um sich zu profilieren, mit Ordnungshütern und Gleichgesinnten in einen Wettstreit zu treten und die Stadt als Abenteuerspielplatz zu erforschen. Graffiti-Crews bilden dabei als zeitgenössische Männerbünde meist homosoziale Räume und dienen Writern … Mehr...