Kein Interview mit BANKSY - Paul Horner
Nachdem in den letzten Tagen die Story von der angeblichen BANKSY-Festnahme die Runde gemacht hat, verfasste die Washington Post nun einen Artikel über Paul Horner, der den Fake auf der Satire-Seite "National Report" postete. Viele dachten/denken nun Horner wäre BANKSY, weil er sein Geischt als das des vermeindlich enttarnten Künstlers verkaufte. Im Interview mit Horner werden auch noch weitere seiner Fakes vorgestellt, die ihn vielleicht zum "King of Hoax" machen ... oder auch reich, denn Horners Shirts mit dem Aufdruck "I AM BANKSY" verkaufen sich nun wie geschnitten Brot ;-)
http://www.washingtonpost.com/news/the-intersect/wp/2014/10/22/this-is-not-an-interview-with-banksy/
This is not an interview with Banksy
www.washingtonpost.com
Paul Horner has convinced the Internet he's Banksy four separate times. And that's just the beginning of his mischief.
Tägliche Archive: 24/10/2014
Ein Mann und sein Produkt: Die Geschichte von KR
Der 1971 geborene KR aka Craig Costello ist mittlerweile wohl einer der bekanntesten Hersteller von Graffiti-Tinte. Auch wenn er mit einem guten Stück Werbung angereichert wurde, ist der Bericht über ihn auf AllCity lesenswert (in Französisch) und kommt mit einer Kurzdoku über Costello, den Erfinder der "KRINK". KR steht mit seinem Produkt exemplarisch für Umschwung New Yorks Ende der 80er Jahre von den Zügen hin zur Straße auf Grund der Zero Tolerace Politik. Die Kooperation mit Großfirmen wie Nike, Casio oder BMW ist jedoch auch kritisch zu sehen ... Checkt:
http://www.allcityblog.fr/63853-craig-costello-alias-kr/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook
Craig Costello alias KR
www.allcityblog.fr
L'histoire de Craig Costello alias KR est un des exemples de self made man cher à l'esprit pionnier des États-Unis. Parti d'une idée toute
AUSSTELLUNG: Elfte Interventionale in Berlin
In Berlin hat vor ein paar Tagen die Elfte Interventionale eröffnet. Die Ausstellung zeigt Kunst, die im öffentlichen Raum inszeniert wird, unabhängig vom Genre- und Gattungshintergrund. "Der ELFTEN INTERVENTIONALE geht es also um Kunst im öffentlichen Raum, beziehungsweise um künstlerische Interventionen in der Öffentlichkeit. Die Strategien sind subtil und subversiv oder plakativ und provozierend, der Ausdruck reicht von politisch bis poetisch, von kalligraphisch abstrakt bis performativ verstörend. Ihnen allen gemein ist der Eingriff ins öffentliche Bild, die Aneignung von Öffentlichkeit und die hiermit einhergehende Selbstermächtigung zur Kommunikation mit künstlerischen Mitteln." Zu sehen sind u.a. Arunski & Poet, Clemens Behr, East Eric, EMESS.
WANN: 18.10.2014, 19:00 Uhr bis zum 07.12.2014
WO: Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, Berlin, 10785
Mehr Infos beim FB-Event: https://www.facebook.com/events/638931826221436/