New York kurz vor neuem Graffiti-Boom ?!
Die New Yorker Polizei streikt ! Anlass sind Äußerungen vom "obersten Polizisten" der Stadt Bürgermeister de Blasio. Der mit einer Afroamerikanerin hatte offen zugegeben, dass er auf Grund der jüngsten Ereignisse und der herrschenden Realität in den USA, Angst hat um seinen dunkelhäutigen Sohn. Er befürchtet, dass auch dieser iregndwann in eine Situation kommen könnte, in der er unschuldig erschossen wird. Die NY Police fühlte sich durch diese Aussagen angegriffen und zu wenig in Schutz genommen. Man unterstellte ihm sogar, mit Schuld zu tragen an der Erschießung von zwei NY Cops vor ein paar Wochen. Deshalb hat man sich für einen Bummelstrik entschieden.
Konsequenz: Zum ersten mal seit Jahrzehnten wird die vorherrschende Zero-Tolerance-Politik (basierend auf der Broken Windows Pseudo-Theorie) nicht mehr durchgesetzt. Kleine Vergehen, die sonst hart bestraft wurden bleiben meist ungesühnt. Die Polizei macht nur noch das, "was absolut notwendig ist". Verkehrdelikte verfolgen gehört nicht dazu: Die Anzeigen in diesem Bereich fielen in einer Woche auf 587. In derselben Woche des Vorjahres waren es noch 10.069 gewesen. Verhaften wegen geringer Vergehen sanken um 94%. Was dies für die Writer_innen in der Stadt bedeutet ist noch unklar. Fest steht, dass die Nulltoleranzstrategie gerade ungewollt mit der Realität konlidiert und überprüft wird.
Mehr Infos auf Welt.de: http://www.welt.de/vermischtes/article136054717/Notruf-gewaehlt-Pech-gehabt-wir-streiken-gerade.html
Notruf gewählt? Pech gehabt – wir streiken gerade!
www.welt.de
New York steht am Anfang eines interessanten soziologischen Experiments: Die Polizei legt aus Protest gegen den Bürgermeister die Arbeit nieder und macht nur noch das, „was absolut notwendig ist“.
Tägliche Archive: 10/01/2015
DANKE - Grafikdesigner helfen BVG
Augenkrebs kann jede/-n Hauptstädter/-in seit 2008 akut in der U-Bahn ereilen, der/die die Grundschule nicht wegen einer 6 in Kunst abbrechen musste. Der Grund: Die unglaublichen Anti-Scratch-Folien der BVG, die man in jeder U-Bahn findet. Zu sehen ein perspektivisch falsches Brandenburger Tor. Sogar blinde Menschen können eine Fluchtpunktperspektive besser zeichnen ... aber nun ist Hilfe in Aussicht, denn ein paar Designer wären sogar bereit, eine überarbeitete Fassung der BVG kostenlos zu überlassen, um dem Schmerz Abhilfe zu schaffen ;-)
Checkt: http://www.designmadeingermany.de/2014/70492/
BVG Brandenburger Tor – Redesign
www.designmadeingermany.de
In Berlin ist man ständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und nicht selten mit der U-Bahn. Seit 2008 sind die Fenster der U-Bahnen verziert mit dem städtischen Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor. Nein, nicht etwa dezent und zu übersehen, sondern als fensterfüllenden Aufkleber, auf dem…
Kino-Tip: Berlin East Side Gallery
Am 8.1.2015 ist im Kino ist die Dokumentation "Berlin East Side Gallery" angelaufen. Sie setzt sich mit dem größten Stück Mauer in Berlin auseinander, was noch übrig ist. Mit der Entstehung der Bilder und der Entwicklung in der Umgebung. Wir haben ihn leider noch nicht gesehen, aber es ist zu vermuten, dass die Bedeutung der Wand, die zum Baudenkmal mutierte, als Hall Of Fame kurz nach Mauerfall zu kurz kommen wird. Trotzdem ein Stück Berliner Mauer- und Graffitigeschichte. Checkt:
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ZmetSpcU3Yc
HP der Film: http://www.berlineastsidegalleryfilm.de/
Berliner Kinoprogramm: http://www.berlinien.de/kino/film_berlin_east_side_gallery.html
Berlin East Side Gallery Kinotrailer offiziell
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies zum 25jährigen Bestehen der East Side Gallery im Jahr 2015 http://www.berlineastsidegalleryfilm.de/ Face...
GRAFFITI USA - 1 Finger, 2 Gesichter, 1 Spruch = 13 Menschen arbeitslos
Irgendwer hatte wohl Langeweile beim Arbeiten und hat mal eben ein bisschen "Graffiti" mit seinem Finger verbreitet. Passiert täglich an jeder beschlagenen Scheibe in BVG Bussen. Aber in den USA an einem Passagierflugzeug ?! Das verwunderte auch die Flugbegleiter_innen von United Airlines in San Francisco, die sich weiterten los zu fliegen und so ihren Job verloren.
Mehr Infos bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/united-airlines-flugbegleiter-verweigern-abflug-aus-terrorangst-a-1012029.html
Schmiererei auf Flugzeug: Flugbegleiter verweigern Abflug aus Terrorangst - und werden gefeuert...
www.spiegel.de
Kurz vor dem Abflug entdeckt der Pilot die Worte "Bye, bye" und zwei Fratzen auf seinem Flugzeug, in den Dreck geschmiert. 13 Flugbegleiter bestehen auf einer Durchsuchung des Fliegers - und werden von United Airlines gefeuert.
Dr. Colors Graffiti Machine - Back to the Tag
Dr. Colors hat die Graffiti Machine erfunden und aus diversen recycleten Materialien gebaut. Dann wurde der Maschine beigebracht Tags von berühmten NY Sprayern, wie Jonone, Stay High149, Futura2000, Zephyr oder Taki183, zu imitieren. Ein beeindruckendes Ergebnis, was man auf der "A Nous York"-Ausstellung in Lille sehen konnte. Hier die Idee hinter dem Projekt:
"While Urban-art enjoys a worldwide success, the idea is to focus on the tag, brutal, primitive, the most rejected and misunderstood discipline of graffiti. Practical of insiders, few know how to decode, to enjoy. [...] Created from recycled materials (wood, skateboard wheels, DIY meters), it reproduces a selection of famous New York tags. An accumulation, until saturation. Pure Tag, without artifice. Signature. The essence of Graffiti.This artistic experience reproduces the mechanical movement, the repetition, the compulsive gesture of the tagger."
Checkt:
Das Video zur Maschine ;-) : https://www.youtube.com/watch?v=breeCOGcNC8
Dr. Colors auf FB: https://www.facebook.com/drcolors59
VIA Allcityblog.fr: http://www.allcityblog.fr/69130-dr-colors-graffiti-machine/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook
Graffiti Machine - Tribute to NYC - DrColors
Alors que l' art urbain profite d'un engouement mondial, l'idée est de se focaliser sur le tag, brutal, rudimentaire, la discipline la plus rejetée et incomp...