Kultureller Widerstand, Aneignung öffentlichen Raums, autonomer künstlerischer Ausdruck, Etablierung in der Kunstwelt, politische Vereinnahmung, Kommerzialisierung – dies sind einige der Aspekte des Spannungsfeldes, in dem das Phänomen Streetart heute zu verorten ist.
Der Vortrag veranschaulicht durch etliche von Fotos und Filme kurz die Entwicklung sowie die ambivalenten Ausprägungen zeitgenössischer Straßenkunst – und lässt genügend Raum für Meinungsaustausch und Diskussion mit den ZuhörerInnen.