Veranstaltungen
Das Graffitiarchiv unterstützt auch in diesem Jahr wieder den „Aktionstag für ein schönes Berlin“:
Samstag, 13.September 2014, 11 Uhr U-Bhf. Schlesisches Tor
An diesem Tag werden wir zusammen mit mehreren Freiwilligen Graffitis rund um den U-Bahnhof Schlesisches Tor in Berlin auffrischen. Wir werden verwitterte, zugewucherte … Mehr...
Die Tour richtet sich an Jugendliche, Multiplikator_innen, Szenekundige und -unkundige und weitere Interessierte. Nach einer Powerpoint-Einführung zur Geschichte, Entwicklung und aktuellen Situation von Graffiti in Berlin wird die Tour mit einem Spaziergang durch den Kreuzberger Wrangelkiez fortgesetzt. Dort können die Tourteilnehmer_innen unterschiedliche Formen von Graffiti … Mehr...
Graffiti wird seit jeher von männlichen Jugendlichen dominiert. Bis
heute ist der Anteil weiblicher Writer in den meisten Graffitiszenen
trotz der gestiegenen Akzeptanz der Subkultur in der Öffentlichkeit
verschwindend gering. Wo lassen sich Gründe dafür in der Identitätsproduktion der Graffitiszenen finden?
Der Vortrag geht diesen … Mehr...
Sonntag, 20. April 2014 | Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger_innen wie an Fortgeschrittene jeden Alters. Er beginnt mit einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Geschichte und Entwicklung von Graffiti und Streetart, sowie Hinweisen zur Rechtslage. Es folgt das Entwerfen … Mehr...