Vielleicht gefällt dir auch
Der beste Graffitisong aller Zeiten
Weil unser Weihnachtskalender so gut angekommen ist, haben wir auf unserer Home(oder auch Homie)page noch einmal 30 der besten/bekanntesten Graffiti-Musik-Videos verlinkt. Checkt sie aus und stimmt ab ... welches gefällt EUCH am besten ?!
http://www.graffitiarchiv.org/ueber-graffiti/graffiticharts/

Weil unser Weihnachtskalender so gut angekommen ist, haben wir auf unserer Home(oder auch Homie)page noch einmal 30 der besten/bekanntesten Graffiti-Musik-Videos verlinkt. Checkt sie aus und stimmt ab ... welches gefällt EUCH am besten ?!
http://www.graffitiarchiv.org/ueber-graffiti/graffiticharts/

Barely Legal - Drei Detroiter Girl in ihrer ersten Kreativphase festgenommen
Die USA ticken anders. Die Stadt Detroit gehört z.Z. zu den absoluten illegalen Graffiti-Hochburgen in den USA. Seit dem Verfall der Stadt durch den Zusammenbruch der Autoindustrie hat man in den letzten Jahren aber auch immer wieder große, legale Graffitiaktionen in der Stadt gehabt. Nichtsdestotrotz wurde eine neue Anti-Graffiti-Einheit gegründet. Ihr erster Erfolg ist die Festnahme von drei 18-20 jährigen, die nun ein Haftstrafe von bis zu 5 Jahren (!!!) erwartet !
http://massappeal.com/barely-legal-detroit-teens-caught-in-the-act-of-writing/

Barely Legal Detroit Teens Caught in the Act... of Writing | Mass Appeal
massappeal.com
It's hard Out In The 'D'
Die USA ticken anders. Die Stadt Detroit gehört z.Z. zu den absoluten illegalen Graffiti-Hochburgen in den USA. Seit dem Verfall der Stadt durch den Zusammenbruch der Autoindustrie hat man in den letzten Jahren aber auch immer wieder große, legale Graffitiaktionen in der Stadt gehabt. Nichtsdestotrotz wurde eine neue Anti-Graffiti-Einheit gegründet. Ihr erster Erfolg ist die Festnahme von drei 18-20 jährigen, die nun ein Haftstrafe von bis zu 5 Jahren (!!!) erwartet !
http://massappeal.com/barely-legal-detroit-teens-caught-in-the-act-of-writing/

Barely Legal Detroit Teens Caught in the Act... of Writing | Mass Appeal
massappeal.com
It's hard Out In The 'D'
Laut aus Berlin mit Graffiti in Berlin PART II
Vor ein paar Monaten haben wir den ersten Teil der Videoserie "Laut aus Berlin" verlinkt, in dem einer unserer Mitarbeiter über unsere Arbeit und Graffiti in Berlin berichtete. Nun gibt es den zweiten Teil, der sich mit dem Thema "Legal vs. Illegal" beschäftigt und die Sprüher AGE AGE und CHIKA trifft. Weitere Teile sollen folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=SeD16Yiaw7o&app=desktop

Laut aus Berlin: Graffiti Part II - legal vs illegal
Die komplette Entstehung eines Graffiti und Interviews mit AgeAge & Chika Im ersten Teil haben wir uns vorbereitet und mit Martin vom Graffitiarchiv gesproch...
Vor ein paar Monaten haben wir den ersten Teil der Videoserie "Laut aus Berlin" verlinkt, in dem einer unserer Mitarbeiter über unsere Arbeit und Graffiti in Berlin berichtete. Nun gibt es den zweiten Teil, der sich mit dem Thema "Legal vs. Illegal" beschäftigt und die Sprüher AGE AGE und CHIKA trifft. Weitere Teile sollen folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=SeD16Yiaw7o&app=desktop

Laut aus Berlin: Graffiti Part II - legal vs illegal
Die komplette Entstehung eines Graffiti und Interviews mit AgeAge & Chika Im ersten Teil haben wir uns vorbereitet und mit Martin vom Graffitiarchiv gesproch...
WICHTIG FÜR ALLE UNSERE FOLLOWER / LIKER:
Um mehr Werbeeinnahmen zu erzielen, drosselt Facebook zur Zeit massiv die Reichweite von Facebook-Seiten. Wann und wie oft Ihr Beiträge einer bestimmten von Euch gemochten Seite in euren Neuigkeiten angezeigt bekommt, bestimmt Facebook. Je nach Uhrzeit, Verkehrsaufkommen und Inhalt bekommen durchschnittlich nur zirka 30 Prozent der Bezieher einen Beitrag angezeigt, den anderen Lesern unterschlägt Facebook die Meldung. Das heißt, Ihr erhaltet mit den aktuellen Einstellungen nicht jede Veröffentlichung!
Durch die Vorgehensweise von Facebook sollen Inhaber von Facebook-Seiten dazu bewogen werden, bezahlte Beiträge zu buchen und somit die Reichweite zurückzukaufen.
Was können Nutzer dagegen tun?
► 1. Fahr mit der Maus über das „Gefällt mir“-Feld auf unserer Seite, dann öffnet sich automatisch ein Ausklappmenü.
► 2. Den Punkt „In den Neuigkeiten anzeigen“ anklicken. Dann den darunter stehenden Punkt „Einstellungen“ anklicken. Es öffnet sich ein neues Untermenü, in dem man auswählen kann, ob dies nur manchmal, nie oder immer geschehen soll. Wählt einfach „alle Aktualisierungen“, so bekommt ihr stets alle Neuigkeiten angezeigt.
► 3. Noch sicherer ist es, die entsprechende Seiten zu euren Interessenlisten hinzuzufügen: Fahr mit der Maus wieder über das „Gefällt mir“-Feld auf unserer Seite. Nachdem sich das Ausklappmenü geöffnet hat, klickt ihr einfach auf „zur Interessenliste hinzufügen“.
Um mehr Werbeeinnahmen zu erzielen, drosselt Facebook zur Zeit massiv die Reichweite von Facebook-Seiten. Wann und wie oft Ihr Beiträge einer bestimmten von Euch gemochten Seite in euren Neuigkeiten angezeigt bekommt, bestimmt Facebook. Je nach Uhrzeit, Verkehrsaufkommen und Inhalt bekommen durchschnittlich nur zirka 30 Prozent der Bezieher einen Beitrag angezeigt, den anderen Lesern unterschlägt Facebook die Meldung. Das heißt, Ihr erhaltet mit den aktuellen Einstellungen nicht jede Veröffentlichung!
Durch die Vorgehensweise von Facebook sollen Inhaber von Facebook-Seiten dazu bewogen werden, bezahlte Beiträge zu buchen und somit die Reichweite zurückzukaufen.
Was können Nutzer dagegen tun?
► 1. Fahr mit der Maus über das „Gefällt mir“-Feld auf unserer Seite, dann öffnet sich automatisch ein Ausklappmenü.
► 2. Den Punkt „In den Neuigkeiten anzeigen“ anklicken. Dann den darunter stehenden Punkt „Einstellungen“ anklicken. Es öffnet sich ein neues Untermenü, in dem man auswählen kann, ob dies nur manchmal, nie oder immer geschehen soll. Wählt einfach „alle Aktualisierungen“, so bekommt ihr stets alle Neuigkeiten angezeigt.
► 3. Noch sicherer ist es, die entsprechende Seiten zu euren Interessenlisten hinzuzufügen: Fahr mit der Maus wieder über das „Gefällt mir“-Feld auf unserer Seite. Nachdem sich das Ausklappmenü geöffnet hat, klickt ihr einfach auf „zur Interessenliste hinzufügen“.