Im Mai 2013 waren wir beim „Hier“- Festival in Voronezh eingeladen. Wir haben zwei Vorträge gehalten und eine Fassade gemalt, direkt an der Prachtstraße des schönen Voronezh. Einen ausführlichen Reisebericht gibt es auf Reclaimyourcity (mit vielen Fotos)!
Vielleicht gefällt dir auch
Wir lieben Weihnachten und wir lieben Tags (Namenskürzel, „Schmierereien“) – deshalb haben wir uns eine ganz besondere Weihnachtslampe einfallen lassen. Alles, was ihr braucht ist ein Drucker, ein Cuttermesser und etwas transparentes Papier und schon kommt Stimmung auf unterm Weihnachtsbaum mit Pichação am Hospital São … Mehr...
Seit Mai 2013 ist die weltgrößte Foto-Community für Graffiti und Streetart vom Netz. Beim Abschiedsabend im VandalCafe#8 haben die Streetfiles-Macher über ihre Gründe geredet. Außerdem gings um Russen, GraTittis und warum es trotzdem Spaß gemacht hat. Goodbye love!
Mitschnitt des Vandal Cafés #8 vom 30.4.13 … Mehr...
Hihi. Ein Stadtteil von Madrid sucht nach Wegen, um der illegalen Graffitis Herr zu werden – und veranstaltet einen Graffiti-Wettbewerb:
„Wir suchen Graffiti-Künstler, die bereit sind, das erste Denkmal der freien Meinungsäußerung mitzugestalten.“
So bewarb die Bezirksverwaltung ihr Vorhaben in Radiospots, mit Postern und in … Mehr...
Schwedische Graffiti-Blogs jubeln: Die neue Mehrheit im Stadtparlament von Stockholm hat sich offenbar darauf verständigt, die jahrelange Null-Toleranz-Politik der Stadt aufzugeben. Damit ist das „Skandinavische Modell“ gescheitert, auf das sich auch in Berlin immer wieder Experten berufen haben (z.B. die inzwischen aufgelöste Nofitti-Vereinigung im … Mehr...