.Hiermit sei noch einmal auf den anstehenden Graffiti-Workshop am WE hingewiesen. Noch gibt es Plätze !
OFFENER STENCIL-(SCHABLONEN-) WORKSHOP
Termin: Samstag, 22. März 2014 | Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Archiv der Jugendkulturen e. V., Fidicinstraße 3, 10965 Berlin
Der Workshop richtet sich an Anfänger_innen, die lernen wollen, eigene Schablonen/Stencil zu entwerfen und zu sprühen. Der Workshop startet mit einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Entwicklung der Schablonenkunst. Vermittelt werden verschiedene Techniken. Im Anschluss werden die Teilnehmer_innen eigene Schablonen entwerfen, ausschneiden und sprühen. BITTE bringt eine eigene Leinwand oder kleine Holzplatte mit. Ansonsten werden die Werke zum Mitnehmen auf Papier gesprüht.
Referenten: Tobias Morawski & Nele Konopka, Graffitiarchiv im Archiv der Jugendkulturen e. V.
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Person incl. Arbeitsmaterialien | | max. TN-Zahl: 15 Personen
Anmeldungen bitte bis 21.3.2014, 12 Uhr an: graffiti@jugendkulturen.de
OFFENER GRAFFITIWORKSHOP
Termin: Sonntag, 23. März 2014 | Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Archiv der Jugendkulturen e. V., Fidicinstraße 3, 10965 Berlin (am Veranstaltungsraum HAUS A)
Der Workshop richtet gleichermaßen an Anfänger_innen, wie auch schon Fortgeschrittene jeden Alters. Er beginnt mit einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Geschichte und Entwicklung von Graffiti und Streetart, sowie Hinweisen zur Rechtslage. Es folgt das Entwerfen von Skizzen und Vermittlung von Stylewriting-Grundkenntnissen. Anschließend sollen die erarbeiteten Entwürfe auf unsere Übungswand übertragen werden. Ziel ist die Ausarbeitung eines Graffiti-Pieces mit professioneller Anleitung.
Referent: Matze Jung, Graffitiarchiv im Archiv der Jugendkulturen e. V.
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Person incl. Arbeitsmaterialien | max. TN-Zahl: 10 Personen
Anmeldungen bitte bis 20.3.2014, 20 Uhr an: graffiti@jugendkulturen.de
–