.OFFENER GRAFFITIWORKSHOP
Termin: Sonntag, 20. April 2014 | Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Archiv der Jugendkulturen e. V., Fidicinstraße 3, 10965 Berlin (am Veranstaltungsraum HAUS A)
Der Workshop richtet gleichermaßen an Anfänger_innen, wie auch schon Fortgeschrittene jeden Alters. Er beginnt mit einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Geschichte und Entwicklung von Graffiti und Streetart, sowie Hinweisen zur Rechtslage. Es folgt das Entwerfen von Skizzen und Vermittlung von Stylewriting-Grundkenntnissen. Anschließend sollen die erarbeiteten Entwürfe auf unsere Übungswand übertragen werden. Ziel ist die Ausarbeitung eines Graffiti-Pieces mit professioneller Anleitung.
Referent: Martin Gegenheimer, Graffitiarchiv im Archiv der Jugendkulturen e. V.
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Person incl. Arbeitsmaterialien | max. TN-Zahl: 10 Personen (mind. TN-Zahl: 5)
Anmeldungen bitte bis 19.04.2014, 15 Uhr an: graffiti@jugendkulturen.de
–
OFFENE GRAFFITITOUR
Termin: Samstag, 03. Mai 2014 | Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: Archiv der Jugendkulturen e. V., Fidicinstraße 3, 10965 Berlin
Die deutschsprachige Tour richtet sich an Jugendliche, Multiplikator_innen, Szenekundige und -unkundige und weitere Interessierte. Nach einer Powerpoint-Einführung zur Geschichte, Entwicklung und aktuellen Situation von Graffiti in Berlin wird die Tour mit einem Spaziergang durch den Kreuzberger Wrangelkiez fortgesetzt. Dort können die Tourteilnehmer_innen unterschiedliche Formen von Graffiti und Streetart entdecken und etwas zu Techniken und Motivation der Aktivist_innen lernen. Ziel ist die Vermittlung eines differenzierten Blicks auf die Phänomene Graffiti und Streetart, deren Entwicklung in Zusammenspiel mit sich ändernden politischen und sozialen Rahmenbedingungen und die Einbindung in die politische Bildungsarbeit.
Referent: Martin Gegenheimer, Graffitiarchiv im Archiv der Jugendkulturen e. V.
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person | max. TN-Zahl: 15 Personen (mind. TN-Zahl: 5)
Anmeldungen bitte bis 02.05.2014, 12 Uhr an: graffiti@jugendkulturen.de