Kleiner Nachtrag zu "Art War": Die Premiere wird in der Berliner Volksbühne am 12.1. um 20:00 Uhr stattfinden.
Kleiner Nachtrag zu "Art War": Die Premiere wird in der Berliner Volksbühne am 1…
von Graffitiarchiv|Veröffentlicht am
Kleiner Nachtrag zu "Art War": Die Premiere wird in der Berliner Volksbühne am 12.1. um 20:00 Uhr stattfinden.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein bisschen gruseln zum Abendbrot? DIE NORDREPORTAGE feat. SoKo Hannover
In der NDR Doku-Serie "Die Nordreportage" geht es in der aktuellen Ausgabe um die Anti-Graffiti-SoKo Hannover. Schon lange konnte man keine solch einseitige und schlecht recherchierte Graff-Doku mehr sehen, die ausschließlich die "Arbeit" der SoKo darstellt, die mit Unwissenheit glänzt. Deren Arbeit wird nie hinterfragt. Warum werden zum Beispiel Sprühdosen beschlagnahmt, die 0 Beweiskraft haben. Warum glaubt man der Angabe, dass die SoKo jeden zweiten (!!!) Fall aufklären würde (was nichts mit tatsächlichen Verurteilungen zu tun hat)? Warum wundert sich keiner der Journalist_innen, wenn die Beamten Dinge sagen wie "Wir hören aus der Szene, nur zugedröhnt bekommt man die Buchstaben richtig rund" oder die Jagd nach den Tätern mit "Wie früher an der Ostgrenze, wenn'de Rumänen fangen wolltest" kommentieren ?! Aber seht selbst (der NDR freut sich bestimmt über Leserbriefe und Comments):
http://www.ndr.de/fernsehen/Die-Graffiti-Jaeger,dienordreportage460.html

Die Graffiti-Jäger
Beschmierte Häuserwände, Türen und Brücken: Hannover gilt als Hochburg der Graffitiszene. Hier kämpft sogar eine eigene Sonderkommission der Polizei gegen die illegalen Sprayer.
In der NDR Doku-Serie "Die Nordreportage" geht es in der aktuellen Ausgabe um die Anti-Graffiti-SoKo Hannover. Schon lange konnte man keine solch einseitige und schlecht recherchierte Graff-Doku mehr sehen, die ausschließlich die "Arbeit" der SoKo darstellt, die mit Unwissenheit glänzt. Deren Arbeit wird nie hinterfragt. Warum werden zum Beispiel Sprühdosen beschlagnahmt, die 0 Beweiskraft haben. Warum glaubt man der Angabe, dass die SoKo jeden zweiten (!!!) Fall aufklären würde (was nichts mit tatsächlichen Verurteilungen zu tun hat)? Warum wundert sich keiner der Journalist_innen, wenn die Beamten Dinge sagen wie "Wir hören aus der Szene, nur zugedröhnt bekommt man die Buchstaben richtig rund" oder die Jagd nach den Tätern mit "Wie früher an der Ostgrenze, wenn'de Rumänen fangen wolltest" kommentieren ?! Aber seht selbst (der NDR freut sich bestimmt über Leserbriefe und Comments):
http://www.ndr.de/fernsehen/Die-Graffiti-Jaeger,dienordreportage460.html

Die Graffiti-Jäger
Beschmierte Häuserwände, Türen und Brücken: Hannover gilt als Hochburg der Graffitiszene. Hier kämpft sogar eine eigene Sonderkommission der Polizei gegen die illegalen Sprayer.
Veranstaltungshinweis: CALYBA Gedichte im Café Wendel/Berlin und GAPGAP/Leipzig
Stefan Wartenberg und Joachim Spurloservon GRAFFITIMUSEUM stellen ihren Gedichtband CALYBA vor und lesen auch daraus. Beide haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben. Die Umschreibung schürt Vorfreude: "Ihre Affäre mit dem "Gesamttext", dem Fundus von Graffitinamen als Wortschatz, entfaltet sich als ein Sprachspiel, in dem Fremdes wie Vertrautes, scheinbar Sinnloses wie scheinbar Sinnvolles selbstverständlich und gleichberechtigt auftreten. Losgelöst von ihren ursprünglichen, oft unklaren Bedeutungen und Zusammenhängen gehen die wilden Namen, Zahlen und Abkürzungen der Graffiti hier Beziehungen ein, die von einer Sehnsucht nach Unendlichkeit geprägt sind.
Ordnung und Zerstreuung – in Verse gegossen, verformt und entstellt - Graffiti erklingen in CALYBA als das, was es eigentlich immer schon war: Weltsprache und Gestammel." ... wer Bock drauf hat, ab ins Wendel !
WANN und WO:
Berlin: 14. Januar 2015, 20 Uhr im Wendel (Schlesische Straße 42, U1) + Juicy music by Zouzi (Lost Neon Girls)
Leipzig: 15. Januar 2015, 19 Uhr im GAPGAP (Gemeindeamtsstraße 13, Nähe Lindenauer Markt) + Livemusik mit Above The Tree (I), Sferics (De), Emmanuele Gattuso (I)
Freier Eintritt
Mehr Infos: http://spurloser.tumblr.com/post/107534954675/stefan-wartenberg-und-joachim-spurloser-stellen
Infos zum Buch: http://possible-books.de/en/publications/calyba

spurloser (Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser stellen...)
spurloser.tumblr.com
Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser stellen den Gedichtband CALYBA vor und lesen daraus vor: Berlin: 14. Januar 2015, 20 Uhr im Wendel (Schlesische Straße 42, U1) + Juicy music by Zouzi (Lost...
Stefan Wartenberg und Joachim Spurloservon GRAFFITIMUSEUM stellen ihren Gedichtband CALYBA vor und lesen auch daraus. Beide haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben. Die Umschreibung schürt Vorfreude: "Ihre Affäre mit dem "Gesamttext", dem Fundus von Graffitinamen als Wortschatz, entfaltet sich als ein Sprachspiel, in dem Fremdes wie Vertrautes, scheinbar Sinnloses wie scheinbar Sinnvolles selbstverständlich und gleichberechtigt auftreten. Losgelöst von ihren ursprünglichen, oft unklaren Bedeutungen und Zusammenhängen gehen die wilden Namen, Zahlen und Abkürzungen der Graffiti hier Beziehungen ein, die von einer Sehnsucht nach Unendlichkeit geprägt sind.
Ordnung und Zerstreuung – in Verse gegossen, verformt und entstellt - Graffiti erklingen in CALYBA als das, was es eigentlich immer schon war: Weltsprache und Gestammel." ... wer Bock drauf hat, ab ins Wendel !
WANN und WO:
Berlin: 14. Januar 2015, 20 Uhr im Wendel (Schlesische Straße 42, U1) + Juicy music by Zouzi (Lost Neon Girls)
Leipzig: 15. Januar 2015, 19 Uhr im GAPGAP (Gemeindeamtsstraße 13, Nähe Lindenauer Markt) + Livemusik mit Above The Tree (I), Sferics (De), Emmanuele Gattuso (I)
Freier Eintritt
Mehr Infos: http://spurloser.tumblr.com/post/107534954675/stefan-wartenberg-und-joachim-spurloser-stellen
Infos zum Buch: http://possible-books.de/en/publications/calyba

spurloser (Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser stellen...)
spurloser.tumblr.com
Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser stellen den Gedichtband CALYBA vor und lesen daraus vor: Berlin: 14. Januar 2015, 20 Uhr im Wendel (Schlesische Straße 42, U1) + Juicy music by Zouzi (Lost...
Archivieren ernst genommen: Fra Biancoshock
Der Italiener Fra Biancoshock hat sich mit dem Thema "Archivieren" von Graffiti auseinandergesetzt und die Sache SEHR wörtlich genommen. Bei seinem Projekt "Graffiti is a religion" hat er 200 Proben von italienischen Graffiti zusammengetragen und stellt diese nur in unterschiedlichster Form aus (siehe Link).
Bericht: http://rebelart.net/fra-biancoshock-graffiti-is-a-religion/0016062/
HP: http://www.fra-biancoshock.org/en

Fra Biancoshock: “Graffiti is a religion”
rebelart.net
REBEL:ART ist das internationale Medium und Netzwerk fr Culture Jammer & Adbuster, Hacktivisten & Net Aktivisten, Street Artists & Street Vandalen, Post-Dadaisten & Retro-Neoisten, notorische Nervensägen & subversive Störenfriede.
Der Italiener Fra Biancoshock hat sich mit dem Thema "Archivieren" von Graffiti auseinandergesetzt und die Sache SEHR wörtlich genommen. Bei seinem Projekt "Graffiti is a religion" hat er 200 Proben von italienischen Graffiti zusammengetragen und stellt diese nur in unterschiedlichster Form aus (siehe Link).
Bericht: http://rebelart.net/fra-biancoshock-graffiti-is-a-religion/0016062/
HP: http://www.fra-biancoshock.org/en

Fra Biancoshock: “Graffiti is a religion”
rebelart.net
REBEL:ART ist das internationale Medium und Netzwerk fr Culture Jammer & Adbuster, Hacktivisten & Net Aktivisten, Street Artists & Street Vandalen, Post-Dadaisten & Retro-Neoisten, notorische Nervensägen & subversive Störenfriede.
Katja Glaser und Ihre Graffiti-/Streetart-Forschung
An der Uni Siegen forscht unsere Bekannte Katja Glaser schon längere Zeit zu Graffiti und Streetart und arbeitet fleißig an Ihrer Doktorarbeit. Der Titel ihrer Dissertation lautet: "Street Art im digitalen Straßennetz". Sie untersucht die Wechselwirkung zwischen Street Art und Medien. Wen es interessiert, der sollte den Artikel im "Der Westen" lesen:
http://www.derwesten.de/wp/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/junge-doktorandin-forscht-an-uni-siegen-zu-street-art-id9957810.html#plx742559040

Junge Doktorandin forscht an Uni Siegen zu Street Art
www.derwesten.de
Getrickt, geklebt und gesprüht – Mehr als 11.000 Fotos hat Katja Glaser in den vergangenen Jahren schon gesammelt. Seit 2005 fotografiert die 29-Jährige Street Art in Großstädten und machte ihr Hobby
An der Uni Siegen forscht unsere Bekannte Katja Glaser schon längere Zeit zu Graffiti und Streetart und arbeitet fleißig an Ihrer Doktorarbeit. Der Titel ihrer Dissertation lautet: "Street Art im digitalen Straßennetz". Sie untersucht die Wechselwirkung zwischen Street Art und Medien. Wen es interessiert, der sollte den Artikel im "Der Westen" lesen:
http://www.derwesten.de/wp/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/junge-doktorandin-forscht-an-uni-siegen-zu-street-art-id9957810.html#plx742559040

Junge Doktorandin forscht an Uni Siegen zu Street Art
www.derwesten.de
Getrickt, geklebt und gesprüht – Mehr als 11.000 Fotos hat Katja Glaser in den vergangenen Jahren schon gesammelt. Seit 2005 fotografiert die 29-Jährige Street Art in Großstädten und machte ihr Hobby