Mehr News von BLU und dem "Cuvry-Brachen-Zwischenfall" Nun hat sich die Aufregu…

Mehr News von BLU und dem "Cuvry-Brachen-Zwischenfall"

Nun hat sich die Aufregung langsam gelegt und alle gehen zum jährlichen Weihnachtstrott über, aber zur abendlichen Unterhaltung hier noch ein paar Infos nachgeschoben. Lutz Henke hat als "co-creator" der BLU Bilder einen Kommentar im englischen Guardian geschrieben, in dem er die Schwärzung der Bilder ausführlich begründet. Die Berliner Presse hat dies dankbar aufgenommen. Henke schrieb u.a. als Begründung „Wir wollten diese Street Art lieber vernichten, bevor sie die fortschreitende Gentrifizierung noch fördert“. Edle Ziele, ob sie durch die Aktion aber wirklich erreicht werden können, könnt ihr hier gerne diskutieren. Ob es clever ist, offen einzugestehen, die Bilder selbst übermalt zu haben, dürft Ihr auch selbst beurteilen 😉

Lutz Henke im Guardian: http://www.theguardian.com/commentisfree/2014/dec/19/why-we-painted-over-berlin-graffiti-kreuzberg-murals

Tagesspiegel mit Nachbericht: http://www.tagesspiegel.de/berlin/cuvry-brache-in-berlin-einschwarzmaler-packt-aus/11150474.html

Berliner Zeitung mit Nachbericht: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wandbild-an-der-cuvrybrache-wer-hinter-der-graffiti-uebermalaktion-steckt,10809148,29403314.html


Why we painted over Berlin’s most famous graffiti | Lutz Henke
www.theguardian.com
Lutz Henke: Berlin’s gentrification and zombification is in full swing. We would rather destroy our street art than let it contribute to that process