In anderer Mission: Petition gegen die Schließung des Max-Planck-Gymnasiums
Bitte unterstützt diese Petition des Max-Planck-Gymnasiums in Berlin-Mitte, eine unserer Stammschulen und langjährigen Kooperationspartner! Wir wollen dort auch bald CITY SKINS umsetzen (wir berichteten). Die Schule hat selbst AUS DEN MEDIEN von Ihrer Schließung erfahren. Im Namen des Archivs wurden div. Politiker_Innen in Mitte angeschrieben. Trotzdem bitten wir auch EUCH die Petition zu unterschreiben. Über die Schließung der Schule wird MORGEN entschieden, also bitte noch HEUTE unterzeichnen und SHAREN !
Mehr lesen und unterschreiben:
https://www.change.org/p/dr-christian-hanke-das-max-planck-gymnasium-soll-nicht-geschlossen-werden?recruiter=150236290&utm_campaign=mailto_link&utm_medium=email&utm_source=share_petition Zum Hintergrund:
Das Archiv der Jugendkulturen e. V., anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der politischen Bildung, kooperiert seit vielen Jahren regelmäßig mit der Max-Planck-Schule: 2008 haben wir zusammen mit der Schule große Projekttage mit unserem mehrfach ausgezeichneten Projekt "Culture on the Road" zum Thema "Mobbing" realisiert. 2009 waren wir mit Jugendlichen der Schule zum Themenbereich "Jugendkulturen und Rechtsextremismus" im Deutschen Bundestag vertreten. 2012 haben wir an der Schule unsere Ausstellung "Der z/weite Blick" zu Diskriminierungen in Jugendkulturen präsentiert und unser Projekt "New Faces - Mit Kultur und Medien gegen Antisemitismus" zusammen mit der Schule umgesetzt und aus den Ergebnissen eine multimediale Wanderausstellung kreiert. Ergebnisse dieser Ausstellung waren 2013 auch auf
www.berlin.de im Kontext des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt" zu sehen und zu hören, außerdem auch am Brandenburger Tor im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Senats. Aktuell setzen wir zusammen mit der Schule das vom Projektfond Kulturelle Bildung / Berliner Kulturprojekte geförderte Projekt "City Skins" zu 25 Jahre Mauerfall um. In allen Kooperationen haben wir eine sehr lebendige, weltoffene, zuverlässige und für Demokratie und Toleranz einstehende Schule erlebt, die gerade Jugendlichen aus bildungsbenachteiligten Milieus eine umfassende höhere Schulbildung ermöglicht.
Dr. Christian Hanke: Das Max-Planck-Gymnasium soll nicht geschlossen werden!www.change.org
Völlig unerwartet soll das Max-Planck-Gymnasium, eine gut funktionierende Schule mit ausreichender Nachfrage, durch das Bezirksamt Berlin-Mitte...