Soll man Graffiti im Internet archivieren?
Graffiitarchiv auf Spark FM
In dieser interessanten Ausgabe von Spark FM geht es
darum, wie man Popkultur im Internet archivieren kann,
ob Konzertfotos, Musik oder eben Graffiti.
Mit dem Internet haben sich ganz neue Möglichkeiten
eröffnet, wie Jugendkulturen ihr eigenes, authentisches
Gedächtnis schreiben können. Die Möglichkeiten sind
gewaltig und auch die Probleme, wie die Schließung
von Streetfiles.org gezeigt hat, dem ehemals größten
Fotoarchiv für Graffiti und Streetart im Internet.
Wenn Ihr neben der Arbeit also eine Abwechslung zum nornmalen Radioprogramm braucht, klickt Euch rein ( die Datei ist zum Free-DL freigegeben, für die, die es lieber in Ruhe auf dem MP3-Player hören wollen ;-) )
Ab Minute 36:00 geht es um Graffiti.
https://soundcloud.com/rebootfm/2013-11-16-sparkfm-mp3
S*P*A*R*K.fm #32 Documenting Pop Culture (2013-11-16)soundcloud.com
S*P*A*R*K.fm #32: Documenting Pop Culture Jez Collins calls himself an activist archivist and runs the Birmingham Music Archive. In this edition...