Wohooo 200 Likes. Danke liebe Follower und Followerinnen 😀 !
Vielleicht gefällt dir auch
Ein weiterer persönlicher Nachruf: OZ
Auf ReclaimYourCity.net findet Ihr noch einen Nachruf auf OZ in unserem Namen und im Namen vom Künstlerkollektiv Pappsatt.
http://reclaimyourcity.net/content/oz-ist-tot-es-lebe-der-sprühling

OZ ist tot - es lebe der Sprühling! | reclaimyourcity
www.reclaimyourcity.net
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod der Hamburger Sprüher-Legende OZ aufgenommen. Am Donnerstag den 25.10.2014 wurde OZ auf den Gleisanlagen zwischen den Stationen Hamburg-HBF und Berliner Tor von einer S-Bahn erfasst. Eine Sprühdose und ein frische Sprüherei in der Nähe des Unfall…
Auf ReclaimYourCity.net findet Ihr noch einen Nachruf auf OZ in unserem Namen und im Namen vom Künstlerkollektiv Pappsatt.
http://reclaimyourcity.net/content/oz-ist-tot-es-lebe-der-sprühling

OZ ist tot - es lebe der Sprühling! | reclaimyourcity
www.reclaimyourcity.net
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod der Hamburger Sprüher-Legende OZ aufgenommen. Am Donnerstag den 25.10.2014 wurde OZ auf den Gleisanlagen zwischen den Stationen Hamburg-HBF und Berliner Tor von einer S-Bahn erfasst. Eine Sprühdose und ein frische Sprüherei in der Nähe des Unfall…
Die Presse: Sprayer in Wien
Ein schon etwas älterer Artikel, der motiviert von PUBERs Verhaftung und dem verunglückten Train-Writer, entstanden ist. Eigentlich ein guter, überdurchschnittlich langer Einblick in die Wiener Szene mit Hilfe eines Künstler. Aber leider auch wieder die klassiche Unterscheidung von angeblich schönen Graffiti und hässlichen Kritzelleien ... schade, aber lesenswert:
http://diepresse.com/home/panorama/wien/3833427/Sprayer-in-Wien_Viel-Farbe-fur-einen-kleinen-Kick?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do

Sprayer in Wien: Viel Farbe für einen kleinen Kick
diepresse.com
Sie beschmieren Züge, bekritzeln Hausmauern und verschönern die Stadt mit imposanten Kunstwerken. Die Sprayer-Szene in Wien ist vielfältiger als ihr Ruf. Eines haben sie aber alle gemeinsam: den Wunsch nach Anerkennung.
Ein schon etwas älterer Artikel, der motiviert von PUBERs Verhaftung und dem verunglückten Train-Writer, entstanden ist. Eigentlich ein guter, überdurchschnittlich langer Einblick in die Wiener Szene mit Hilfe eines Künstler. Aber leider auch wieder die klassiche Unterscheidung von angeblich schönen Graffiti und hässlichen Kritzelleien ... schade, aber lesenswert:
http://diepresse.com/home/panorama/wien/3833427/Sprayer-in-Wien_Viel-Farbe-fur-einen-kleinen-Kick?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do

Sprayer in Wien: Viel Farbe für einen kleinen Kick
diepresse.com
Sie beschmieren Züge, bekritzeln Hausmauern und verschönern die Stadt mit imposanten Kunstwerken. Die Sprayer-Szene in Wien ist vielfältiger als ihr Ruf. Eines haben sie aber alle gemeinsam: den Wunsch nach Anerkennung.
BACK IN THE DAYS: Ulovlig Kunst (1987)
Hier noch was zum verlängerten Wochenende und Feiertag: "Ulovlig Kunst" (Illegale Kunst) ist eine dänische Graffiti-Dokumentaion von 1987, die es in WWW geschafft hat und allen, die des Dänischen mächtig sind, ein schönes Bild der frühen Szene vermittelt. Für alle anderen natürlich auch sehenswert ( ist schließlich eine visuelle Kunst ;-) ). Mit dabei u.a. TOYS Crew, SOE, SHOE, Cosmic Crew, MODE2, JAP, DST, BATES, DECOY, JEST.
http://vimeo.com/97320296
Hier noch was zum verlängerten Wochenende und Feiertag: "Ulovlig Kunst" (Illegale Kunst) ist eine dänische Graffiti-Dokumentaion von 1987, die es in WWW geschafft hat und allen, die des Dänischen mächtig sind, ein schönes Bild der frühen Szene vermittelt. Für alle anderen natürlich auch sehenswert ( ist schließlich eine visuelle Kunst ;-) ). Mit dabei u.a. TOYS Crew, SOE, SHOE, Cosmic Crew, MODE2, JAP, DST, BATES, DECOY, JEST.
http://vimeo.com/97320296
City Skins Schablonen-Session (Photos: Christina Palitzsch)
Beim Projekt CITY SKINS geht es voran. Wer es sich angucken will, sollte den Link checken zu den neuesten Bildern aus dem laufenden Aktionen:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.788994187826346.1073741833.785387938186971&type=1

City Skins Schablonen-Session (Photos: Christina Palitzsch)
In einer Schablonen-Session haben die Schülerinnen und Schüler des Max-Plank-Gymnasiums die zuvor gesiebdruckten Jeans-Hintergründe besprüht und bemalt.Alle Photos von Christina Palitzsch, www.christinapalitzsch.tumblr.comCity Skins ist ein gemeinsames Projekt von Graffitiarchiv / www.facebook.com/archivjugendkulturen und Various & Gould.
Beim Projekt CITY SKINS geht es voran. Wer es sich angucken will, sollte den Link checken zu den neuesten Bildern aus dem laufenden Aktionen:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.788994187826346.1073741833.785387938186971&type=1

City Skins Schablonen-Session (Photos: Christina Palitzsch)
In einer Schablonen-Session haben die Schülerinnen und Schüler des Max-Plank-Gymnasiums die zuvor gesiebdruckten Jeans-Hintergründe besprüht und bemalt.Alle Photos von Christina Palitzsch, www.christinapalitzsch.tumblr.comCity Skins ist ein gemeinsames Projekt von Graffitiarchiv / www.facebook.com/archivjugendkulturen und Various & Gould.