Wir veranstalten regelmäßig Stadtspaziergänge in Berlin, Hamburg und Stuttgart, bei denen wir die Geschichten hinter Graffiti- und Streetart-Bildern erklären. Teilnehmen können Schulklassen, Lehrer_innen, Forscher_innen und Interessierte. Entweder Sie buchen eine Tour über das Kontaktformular oder schauen auf unserer Veranstaltungsseite nach dem nächsten Termin für eine offene Tour. Wenn Sie mehr über den Ablauf wissen möchten, klicken Sie hier, hier gibt es Bonusmaterial zu unserer Tour (mit Passwort).
Sometimes we offer an Open Graffiti-Tour in English, too. If you want to know more click here.
Unsere Berliner Entdeckungstouren führen uns zu Kreuzberger Hot Spots und der East Side Gallery. Dabei können sich die Teilnehmenden im Graffiti-Raten üben, bekommen Erklärungen zu verbotenen und legalisierten Graffiti-Wänden und werden in die Besonderheiten des Berliner Graffiti- und Streetart-Geschehens eingeführt. Außerdem bieten wir einen Einblick in das Spannungsfeld zwischen kommerziellen Auftragsgraffiti, Streetart und illegalisiertem Bombing. Die Tour beginnt mit einem Einführungsseminar zur Geschichte von Graffiti und Streetart, in dem die wesentlichen Elemente dieser Jugendkulturen erklärt und mit vielen Videos und Fotos anschaulich gemacht werden.
Auf Wunsch können die Touren auch als Radtouren angeboten oder auf spezielle Interessenschwerpunkte ausgerichtet werden.
Hier gibt’s ein kleines Video, das Radio Fritz mit uns gedreht hat.