Verein

archiv-logo-vektorisiert-200pxDas Berliner Archiv der Jugendkulturen e. V. ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Das Archiv sammelt, erforscht und vermittelt seit fast 15 Jahren (1998) als eine der größten Einrichtung dieser Art in Europa Kenntnisse zu den Lebenswelten von Jugendlichen. Das Archiv verfolgt den Anspruch, eine von Werturteilen freie, dennoch kritische und differenzierte Auseinandersetzung mit Jugendkulturen und Szenen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck betreibt der gemeinnützige Verein eine Präsenzbibliothek in Berlin, publiziert zu Jugendkulturen, berät Ministerien und andere Organisationen, führt Workshops mit Szeneangehörigen für Kinder und Jugendliche wie zum Beispiel zu Musik, Kunst, Tanz und Mode durch und widmet sich intensiv der politischen und kulturellen Bildung von benachteiligten Jugendlichen.

Zwei besonders gelungene Beispiele für unsere langjährige Projektarbeit sind die Workshops mit Jugendlichen bei Culture on the Road und bei New Faces.

Das Archiv der Jugendkulturen e. V. ist eine anerkannte Organisation, die durch die Mitarbeit von Szeneangehörigen, Kunst-, Musik-, Film- und Kulturschaffenden bei Jugendlichen und Jugendszenen ein großes Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Für unseren innovativen bildungspolitischen Ansatz wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet: 2003 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, 2007 vom Jugendforum im Berliner Abgeordnetenhaus, 2009 als ausgewählter Ort im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“, 2010 mit dem Kulturpreis der Kulturpolitischen Gesellschaft, 2012 mit dem Preis „Respekt gewinnt“ und 2013 mit dem Dieter Baacke-Preis.

Mehr über das Archiv der Jugendkulturen e. V. erfahren Sie hier…

Und ganz einfach spenden können sie hier…